HP8 Ateliers

Carolina Kreusch

carolinakreusch.com
(Portrait: © Amelie Niederbuchner, VG Bildkunst Bonn)

Carolina Kreusch ist zuständig für die Erschaffung von Dingen oder Wesen, das lässt sich nicht genau sagen. Sie haben alle einvermeintliches Vorleben, eine Geschichte, die sie erzählen können. Die Künstlerin hate ine klassische Ausbildung als Bildhauerin.

Später galt ihr Interesse auch dem Bühnenbild. Diese Begegnung mit der Welt des Theaters ist für die Entwicklung ihrer Skulpturen ein prägender Schritt geblieben. Das Theater setzt auf Illusion. Die Gegenstände der Bühne sind auf Fernwirkung gemacht, verwendete Materialien manchmal bewusste Täuschungen, was oft auch Teil der Funktionalität ist. Es gibt die Perfektion der Schauseite, aber auch den Blick dahinter.

Diese bestimmte Verfasstheit der Bühnengegenstände zeichnet auch die Mischwesen der Künstlerinaus. Durchschaubarkeit, Anschaubarkeit bedeutet auch Verletzlichkeit. Gleichzeitigaber sind ihre Arbeitenungeheuer vital, nicht unterzukriegen, sie beben vor Vitalität. Ihr Arbeiten, ihr Farbendrang, ihr räumliches Formen, das alles folgt dem vitalen Anliegen nach Kommunikation.

Johannes Muggenthaler

Carolina Kreusch: Barock. 2021 (Foto: © Amelie Niederbuchner, VG Bildkunst Bonn)
Carolina Kreusch: Beau. 2019 Spanplatte, Autofolie, Neogeo, Objet trouvé, Balsaholz, Lack (Foto: © Amelie Niederbuchner, VG Bildkunst Bonn)
Carolina Kreusch: Strala II. 2021 Balsaholz, Acryllack, Pigmente, 34x38x5 (Foto: © Amelie Niederbuchner, VG Bildkunst Bonn)
Carolina Kreusch: Vize. 2021 Kunststoff, Autolack, 165x160cm, Studienkirche St. Josef Burghausen (Foto: © Amelie Niederbuchner, VG Bildkunst Bonn)