Carolina Kreusch
- Lebt und arbeitet in München
- Seit 2020: diverse Lehraufträge an der Fakultät Design der Hochschule für angewandte Wissenschaften München und am Lehrstuhl für Bildende Kunst an der Fakultät für Architektur TU München
- 2018/2019: Vertretungsprofessur am Lehrstuhl für Plastik des Instituts für Kunst und Materielle Kultur an der TU Dortmund (WS 2018/SS 2019)
- 2009/2010: Arbeitsaufenthalt in New York City
- 2010: Meisterschülerin von Prof. John Bock
- 2009: Diplom
- 2003–10 Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Klasse John Bock
- 2007: ENPEG La Esmeralda, Centro National de Bellas Artes, Mexico-City
- 2002/2003: Schabühne Berlin, Assistenz Bühnenbild
- 1999–2002: Fachschule für Holzbildhauerei Oberamergau
Carolina Kreusch ist zuständig für die Erschaffung von Dingen oder Wesen, das lässt sich nicht genau sagen. Sie haben alle einvermeintliches Vorleben, eine Geschichte, die sie erzählen können. Die Künstlerin hate ine klassische Ausbildung als Bildhauerin.
Später galt ihr Interesse auch dem Bühnenbild. Diese Begegnung mit der Welt des Theaters ist für die Entwicklung ihrer Skulpturen ein prägender Schritt geblieben. Das Theater setzt auf Illusion. Die Gegenstände der Bühne sind auf Fernwirkung gemacht, verwendete Materialien manchmal bewusste Täuschungen, was oft auch Teil der Funktionalität ist. Es gibt die Perfektion der Schauseite, aber auch den Blick dahinter.
Diese bestimmte Verfasstheit der Bühnengegenstände zeichnet auch die Mischwesen der Künstlerinaus. Durchschaubarkeit, Anschaubarkeit bedeutet auch Verletzlichkeit. Gleichzeitigaber sind ihre Arbeitenungeheuer vital, nicht unterzukriegen, sie beben vor Vitalität. Ihr Arbeiten, ihr Farbendrang, ihr räumliches Formen, das alles folgt dem vitalen Anliegen nach Kommunikation.
Johannes Muggenthaler